kleidercontainer-header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Existenzsichernde Hilfe
  3. Kleidercontainer

DRK-Kleidercontainer

Ansprechpartner

Herr
Dirk Neider

Tel: 06031 6000 - 211  dirk.neider@drk-friedberg.de Homburger Straße 26
61169 Friedberg

!!!Bitte aktuell keine Kleidung in die Sammelcontainer werfen!!!

Der DRK Kreisverband Friedberg e.V.  
bittet darum bis auf weiteres von Kleiderspenden durch Einwurf in Sammelcontainer und Abgabe in den Kleiderläden abzusehen.
Die aktuelle Situation am Markt für gebrauchte Kleidungstücke in der Bundesrepublik stellt sich desaströs dar.
Die Kleidersammelcontainer können durch die beauftragten Dienstleister zurzeit nicht regelmäßig geleert werde.

Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Jeder Deutsche kauft pro Jahr rund 12 kg neue, modische Kleidung. Doch wohin mit der alten Kleidung? Ein Teil der gut erhaltenen Kleiderspenden geht in die Kleiderkammern des DRK. Dort wird die Kleidung sortiert, aufbereitet und weitergegeben.

Was geschieht mit der gespendeten Kleidung?

Den größeren Teil, meist beschädigte Textilien und nicht mehr tragbare Textilien, gibt das Rote Kreuz an eine Verwertungsgesellschaft, die die wertvollen Rohstoffe weiterverarbeitet. So entstehen zum Beispiel Fußmatten, Autositzbezüge oder Putzlappen.

Leider landen viele Tonnen gebrauchte Kleidung im Hausmüll, vergrößern den Müllberg und stellen eine Belastung für die Umwelt dar. Denn vielen Bundesbürgern ist nicht bekannt, dass Textilien mit synthetischen Stoffen wie Polyester oder Polyamid laut deutschem Abfallgesetz als Sondermüll einzuordnen sind.

Mit dem Erlös kann das DRK die Jugendarbeit, den Suchdienst, die Kleiderkammern selbst oder unsere ehrenamtlichen Bereitschaften unterstützen, wie zur Anschaffung von Ausrüstung, die im Katastrophenschutz benötigt wird.

Kleidercontainer

Gerne nehmen wir Ihre private Kleiderspende entgegen.

Geben Sie die Altkleidung einfach in den nächsten Rotkreuz – Altkleidercontainer.

Matratzen und Möbel können wir leider nicht annehmen. Bei Reklamationen oder versehentlichem Einwurf von Kleidung können sie uns während der Geschäftszeiten unter der Telefonnummer 06031 / 6000-0 erreichen.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.